
fioo growing wall
Keramik ist ein essenzielles Element für fast alle Kulturen der Menschheitsgeschichte: Ihre Natürlichkeit ist Teil des kollektiven Unterbewusstseins.
Keramik ist ein nachhaltiges Material und hat eine Haptik, einen Klang, entfaltet eine große ästhetischeWirkung und entwickelt mit der Zeit Charakter.
„fioo entsprang dem Wunsch einen vertikalen Garten mit einer starken künstlerischen Wirkung zu entwickeln, um in Innenräume gleichzeitig Kunst und Natur zu bringen.“

Vorbereitung für die Gipsform

Bearbeitung der Gipsform
System
fioo growing wall ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Keramikexperten, Umweltingenieuren und Architekten, denen es gelungen ist, den künstlerischen Entwurf zu interpretieren und dabei seine ursprünglichen Eigenschaften zu respektieren.
Jedes einzelne Keramikelement wird in einem Wiener Handwerksbetrieb von Hand gefertigt.
Das fioo-System besteht aus Keramiktöpfen, die durch Porzellanrohre miteinander verbunden sind.
An der Basis jedes Systems befindet sich ein Wasserreservoir, ebenfalls aus Keramik, mit einer kleinen Pumpe, die für die unabhängige Bewässerung der Pflanzen sorgt.
„Als ich in Wien lebte, entwickelte ich eine Nostalgie für die Orte meiner Kindheit. Große Agaven oder Kakteen, die aus den Felswänden herausragen und im Meer enden - das sind sehr starke Bilder, die meine Produktion inspirieren.“


In diesem geschlossenen Kreislaufsystem fließt überschüssiges Wasser in das Reservoir zurück; die Semi-Hydrokultur ermöglicht es der Pflanze, je nach Bedarf Wasser aufzunehmen oder abzugeben.
fioo ist ein flexibles modulares System mit Elementen, die direkt an die Wand geschraubt werden.
Das empfohlene Mindestmodul besteht aus drei Töpfen, drei Verbindungsrohren und einem Wasserreservoir, aber die Elemente können kombiniert und vervielfältigt werden, um Wände jeder Größe zu bedecken.

Verbindung der beiden Hälften

Fertigstellung eines fioo-Elements

Keramik
fioo ist das Ergebnis von Handarbeit und Handwerkskunst.
Die Elemente von fioo werden mit verschiedenen Arten von Steinzeug (Hartplastik-Ton) modelliert, die dank unterschiedlicher Mischungen verschiedene Farben und Texturen haben: schwarz, sandfarben, rot und weiß.
Weitere spezielle Mischungen werden durch die Zugabe von Oxiden verschiedener Metalle zum Steinzeug hergestellt, wodurch ornamentale Ergebnisse erzielt werden.
Das Steinzeug wird von Hand in im Labor hergestellte Gipsformen gepresst, dann trocken getrocknet, engobiert, bei 1250 °C im Einbrand oder bei 980 °C im Biskuitbrand gebrannt, glasiert und erneut bei 1250 °C gebrannt.
„Keramik hat eine unverwechselbare Haptik und einen unverwechselbaren Klang, hat eine große ästhetische Wirkung, gewinnt mit der Zeit an Charakter und ist zudem ein nachhaltiges Material.

Blattverankerung

fioo vor dem Backen
Pflanzen und vertikaler Garten
Speziell für fioo wurden drei Bepflanzungsszenarien entwickelt, die je nach Begrünungsziel ausgewählt werden können.
Wir sind nicht in den direkten Verkauf der Pflanzen involviert, diese sind nur Inputs, um unsere Kunden und Gärtner zu inspirieren.
In den Dschungel: eine üppige grüne Mischung aus Kletterpflanzen und aufrechten Pflanzen, die vor allem durch ihr Laub wirken.
Fein mit Farn: Das robuste Blattwerk der Farnpflanzen versetzt den Betrachter in den Regenwald. Wenn gewünscht, können Orchideen diesen dekorativen Aspekt stark unterstützen.
Trockenkünstler: mit der Komposition von sukkulenten Pflanzen, die vor allem durch ihre sehr ausladende Wuchsform wirken.
Wir haben eine Auswahl von Pflanzen zur Verfügung gestellt, die Sie unten herunterladen können.


Dein fioo
fioo growing wall ist ein modulares System, das einfach persönlich zusammengestellt und montiert werden kann. Die Wandskulpturen können individuell durch die verwendeten Materialien und Farben angepasst werden: Die einzelnen Wandgefäße können alle gleich sein oder unterschiedliche Texturen oder Oberflächenqualitäten haben, um jeweils eine eigene Variante eines einzigartigen Kunstwerks zu schaffen.
Für uns ist es wichtig fioo im engen Kontakt mit dem Kunden zu planen. Daher beraten wir Sie gerne, um herauszufinden wie viele Module miteinander kombiniert werden sollen oder um eine speziell angepassteInstallation zu entwerfen, die am besten die Identität Ihres Ortes zur Geltung bringt.
Ein wichtiger Teil des Planungsprozesses ist die richtige Auswahl der Pflanzen. Ohne die Schönheit der Naturwürde fioo nicht existieren. Mit viel Liebe haben wir verschiedene Pflanzengruppen zusammengestellt, die das Werk zum Leben bringen.
Fiorenza Ceramics entwirft, produziert und liefert die gewünschten Systemelemente. Bei Bedarf wird auch die Montage organisiert und für die Pflanzenauswahl und deren Pflege Gärtner unseres Vertrauens empfohlen.

Reguliert die Luftfeuchtigkeit

Reduziert die Innentemperatur im Sommer

Reduziert Feinstaub

Erhöht die Sauerstoffkonzentration

Das Vorhandensein von Pflanzen fördert das geistige Wohlbefinden und wirkt sich somit positiv auf die Produktivität aus